AktuellesLeserbrief der ZGPP in der NZZ 09.01.2023 Die ZGPP reagiert auf einen Artikel der NZZ, der im Lead ein "Systemversagen in der Psychiatrie" feststellt. Weiterlesen Neue Funktionen bei therapievermittlung.ch! 02.11.2022 Anordnende und fallbeurteilende Psychiaterinnen und Psychiater abrufbar Weiterlesen Tod von Ambros Uchtenhagen 26.09.2022 Unser ältestes Mitglied, Professor Ambros Uchtenhagen, geboren am 23. August 1928, ist am 10. September verstorben. Weiterlesen FMH-Tarifmonitoring – Auswirkungen sichtbar machen 07.09.2022 Die ambulante psychiatrische Versorgung während der Pandemie Weiterlesen Anordnungsmodell: Neue Formulare 04.07.2022 Am 1. Juli 2022 war Kick-off für das Anordnungsmodell! Für die psychiatrischen Aufgaben existieren neue Formulare. Weiterlesen Einigung auf Übergangstarif 13.06.2022 Die wichtigsten Tarifpartner konnten sich auf einen neuen Tarif für psychologische Psychotherapeuten einigen. Weiterlesen TARDOC abermals zurückgewiesen 04.06.2022 Der Bundesrat brüskiert die Tarifpartner mit seiner erneuten Verzögerungstaktik Weiterlesen Vernehmlassung der ZGPP zur Spitalliste 2023 10.05.2022 Zustimmung, aber auch kritische Anmerkungen des ZGPP Vorstandes zu den Spitallisten 2023. Weiterlesen Flüchtlinge aus der Ukraine 08.04.2022 Flüchtlinge aus der Ukraine benötigen unsere Unterstützung. Weiterlesen Fernmündliche Behandlungen 01.04.2022 Die Ausnahmebestimmungen für fernmündliche Behandlungen sind ab sofort nicht mehr gültig. Weiterlesen Merkblatt Anordnungsmodell 17.03.2022 Neues Merkblatt der GD zum Thema Anordnungsmodell aufgeschaltet Weiterlesen Neues zum Anordnungsmodell 08.02.2022 Gut besuchtes ZGPP - Webinar vom 7. Februar 2022 mit wichtigen Informationen. Weiterlesen meet&greet 2021 20.11.2021 Zahlreiches Erscheinen am diesjährigen Treffen im KOSMOS Weiterlesen "Anordnungsmodell" für psychologische Psychotherapie 12.10.2019 Stellungnahme zu Handen des EDI Weiterlesen Alle News anzeigen
Therapievermittlung Freie Therapieplätze bei Fachärztinnen und Fachärzten und delegierten oder im Anordnungsmodell tätigen psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten finden. Zur Therapievermittlung
Notfall Notfallnummer: 0800 33 66 55 Informationen zum Notfalldienst in den Städten Zürich und Winterthur sowie in den verschiedenen Regionen des Kantons Zürich. Weitere Informationen
FortbildungTechnopark Winterthur und online 23.03.2023 ipw-Fachtagung Weiterlesen online 24.03.2023 Digitale Applikationen in der Psychotherapie Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 27.03.2023 Geschwisterbeziehungen zwischen Ressource und Risiko Weiterlesen Online via WEbex 30.03.2023 Kinderpsychiatrische Notfälle, was ist zu beachten und welche... Weiterlesen online 31.03.2023 Psilocybin: Wirkmechanismen und Anwendung in der... Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 03.04.2023 Kannitverstan – was behindert, was fördert die therapeutische... Weiterlesen online 14.04.2023 Personalisierung in der Interventionellen Psychiatrie: EEG, EKT,... Weiterlesen online 21.04.2023 Open-label placebo – Wirkt nichts gut genug? Weiterlesen Radisson Blu Hotel, Zurich Airport 27.04.2023 14th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) Weiterlesen online 28.04.2023 Neuartige Antidepressiva: Wirkmechanismen und Anwendung in der... Weiterlesen online 05.05.2023 Ayahuasca - von der indigenen Pflanzenmedizin zum klinischen... Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 08.05.2023 Mentalisieren in Paarbeziehung und Paartherapie Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 15.05.2023 Film und Diskussion zum Thema reparativer Beziehungserfahrungen:... Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 22.05.2023 Wenn Beziehungen nicht in Gang kommen – Erkenntnisse zum... Weiterlesen Online via WEbex 01.06.2023 noch offen Weiterlesen Culmannstrasse oder via Zoom 05.06.2023 Personzentrierte Psychiatrie schafft Handlungsräume: Überlegungen... Weiterlesen Online via Webex 31.08.2023 noch offen Weiterlesen Online via Webex 26.10.2023 noch offen Weiterlesen Präsenzveranstaltung an der Militärstrasse 07.12.2023 Zusammenarbeit mit der Polizei Weiterlesen Fortbildungsveranstaltungen
Standespolitik Stellungnahmen, Vernehmlassungsantworten und Positionspapiere der ZGPP Zur Standespolitik