AktuellesAnordnungsmodell tritt in Kraft 19.03.2021 Ab Juli 2022 können psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten selbständig über die Grundversicherung abrechnen. Weiterlesen Covid-19-Impfung für Praxismitarbeitende? 12.03.2021 Die AGZ klärt in einem Mailversand Fragen zur SARS-SoV 2 Impfung für Spital- und Praxismitarbeitende. Weiterlesen Aktionstag psychische Gesundheit 09.12.2020 Am 10. Dezember 2020 findet der „Aktionstag psychische Gesundheit“ mit dem Motto „DARÜBER REDEN. HILFE FINDEN“ statt. Weiterlesen Wieder erweiterte Limitationen! 21.11.2020 Die Bemühungen der FMPP, die restriktiven Limitationen für "fernmündliche Gespräche" zu erweitern, haben sich gelohnt. Weiterlesen Telemedizinische psychotherapeutische Behandlungen 12.11.2020 Lösung in Sicht? Weiterlesen FMH Gesamterneuerungswahlen 2020 30.10.2020 ZGPP-Vorstandsmitglied in Geschäftsprüfungskommission gewählt Weiterlesen Maskentragpflicht und Telemedizin 21.10.2020 Hinweis auf die Informationen der FMPP Weiterlesen "Anordnungsmodell" für psychologische Psychotherapie 12.10.2019 Stellungnahme zu Handen des EDI Weiterlesen Kantonsweiter psychiatrischer Notfalldienst 29.05.2019 Information und Einführung Weiterlesen Ärztetarif bleibt in Kraft 24.11.2016 Der geltende Ärztetarif bleibt bis Ende 2017 in Kraft Weiterlesen Alle News anzeigen
Therapievermittlung Freie Plätze für psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen finden. Zur Therapievermittlung
Notfall Notfallnummer: 0800 33 66 55 Informationen zum Notfalldienst in den Städten Zürich und Winterthur sowie in den verschiedenen Regionen des Kantons Zürich. Weitere Informationen
FortbildungVIRTUELLE DURCHFÜHRUNG 23.04.2021 Körper als Ressource für die Psychotherapie Weiterlesen VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG 30.04.2021 Unsere Jugend im Coronabann - was können wir machen? Weiterlesen Fortbildungsveranstaltungen
Mitglied werden Die ZGPP ist die Fachgesellschaft der Ärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie im Kanton Zürich. Weitere Informationen